Technische Abnahme & Fahrerschulungen: Sicherheit mit System

Sicherheit als Pflicht und Verantwortung

In vielen Unternehmen gehören Gabelstapler, Kettenzüge oder Baumaschinen zum täglichen Betrieb. Doch wo Maschinen zum Einsatz kommen, gelten strenge gesetzliche Anforderungen – insbesondere im Bereich der technischen Abnahme. Regelmäßige Prüfungen und Schulungen sind nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz.


Technische Abnahme: Was ist das eigentlich?

Die technische Abnahme ist eine verpflichtende Prüfung von Arbeitsmitteln und Flurförderzeugen auf ihre Betriebssicherheit. Ziel ist es, Mängel frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Sie ist gesetzlich geregelt – unter anderem durch:

  • DGUV Vorschrift 68 (Flurförderzeuge)

  • BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung)

  • Weitere berufsgenossenschaftliche Regeln und Normen

Bei Emmerich Staplertechnik erhalten Sie eine herstellerunabhängige technische Abnahme – durch sachkundige Prüfer, schnell und zuverlässig.


Unsere Leistungen im Überblick:

Technische Abnahme für:

  • Gabelstapler & Flurförderzeuge

  • Hebezeuge & Kettenzüge

  • Baumaschinen und Arbeitsbühnen

Spezialprüfung:

  • D8plus Motorenprüfung – z. B. für Traversen- oder Bühnentechnik

Fahrerschulungen:

  • Gabelstaplerschulung mit theoretischem und praktischem Teil

  • Inhouse-Schulung bei Ihnen im Betrieb oder bei uns vor Ort

  • Schulungsnachweis & Teilnehmerzertifikat inklusive


Warum ist die technische Abnahme so wichtig?

Ein nicht geprüfter oder fehlerhafter Stapler kann schwerwiegende Folgen haben – von Arbeitsunfällen bis hin zu rechtlichen Konsequenzen. Mit einer regelmäßigen technischen Abnahme durch unser Team stellen Sie sicher, dass Ihre Maschinen den geltenden Vorschriften entsprechen und jederzeit einsatzbereit sind.

Vorteile auf einen Blick:

  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

  • Reduzierung von Unfallrisiken

  • Längere Lebensdauer Ihrer Maschinen

  • Rechtssicherheit bei Prüfbehörden


Gabelstapler-Fahrerschulung: Rechtssicher und praxisnah

Nicht nur die Maschinen müssen geprüft sein – auch die Fahrer benötigen eine Schulung, um Stapler sicher bedienen zu dürfen. Wir bieten zertifizierte Gabelstaplerschulungen für Einzelpersonen und Gruppen:

  • Für Einsteiger und erfahrene Fahrer

  • Mit Bediennachweis nach DGUV Grundsatz 308-001

  • In Kombination mit UVV-Prüfung und technischer Abnahme buchbar


Unser Versprechen: Sicherheit mit System

Emmerich Staplertechnik ist Ihr Ansprechpartner für mehr Sicherheit im Betrieb. Wir verbinden fundiertes Know-how mit langjähriger Erfahrung – und bieten alles aus einer Hand:

  • Persönliche Beratung

  • Flexible Termine

  • Transparente Prüfprotokolle

  • Dokumentation für Ihre Unterlagen


Fazit: Mit technischer Abnahme auf der sicheren Seite

Ob Gabelstapler, Hebezeug oder Baumaschine – die regelmäßige technische Abnahme ist Pflicht und schützt Ihre Mitarbeiter, Maschinen und Ihr Unternehmen. Kombinieren Sie Prüfungen mit praxisnahen Fahrerschulungen – und setzen Sie auf einen zuverlässigen Partner.

Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie gerne zu Prüfintervallen, Schulungsangeboten und individuellen Lösungen für Ihren Betrieb.

Weitere Beiträge

Elektro-Gabelstapler kaufen oder mieten – Was lohnt sich für Ihr Unternehmen?

Zukunftssicher und emissionsfrei – Elektro-Gabelstapler im Vergleich Der Elektro-Gabelstapler ist längst mehr als nur eine Alternative zum Diesel-Modell. In vielen...

Gabelstapler mieten statt kaufen – wann sich das Modell lohnt

Flexibel bleiben in jeder Situation Nicht jede logistische Herausforderung erfordert den Kauf eines eigenen Staplers. Für viele Unternehmen – vom...