Die Anschaffung eines neuen Gabelstaplers ist eine Investition, die gut überlegt sein will. Für viele Unternehmen ist daher ein gebrauchter Gabelstapler die wirtschaftlich sinnvollere Lösung – vorausgesetzt, Zustand, Ausstattung und Herkunft stimmen. Doch worauf sollte man beim Kauf eines gebrauchten Gabelstaplers achten? Und welche Vorteile bietet der Kauf bei einem Fachhändler wie Emmerich Staplertechnik?
In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte – von der Auswahl bis zur Inbetriebnahme.
Vorteile von gebrauchten Gabelstaplern
Ein gebrauchter Gabelstapler bietet zahlreiche Vorteile – besonders für kleine und mittelständische Betriebe, die wirtschaftlich planen möchten:
-
Geringere Anschaffungskosten im Vergleich zu Neugeräten
-
Schnelle Verfügbarkeit – ohne lange Lieferzeiten
-
Etabliertes Modell mit bewährter Technik
-
Individuelle Ausstattung möglich
-
Umweltfreundliche Lösung durch Wiederverwendung
Wichtig ist jedoch, dass das Gerät technisch geprüft und einsatzbereit ist – hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Bevor Sie sich für einen gebrauchten Gabelstapler entscheiden, sollten Sie folgende Kriterien sorgfältig prüfen:
-
Tragfähigkeit & Hubhöhe: Reicht die Leistung für Ihre täglichen Anforderungen?
-
Antriebsart: Diesel, Elektro oder Gas – abhängig vom Einsatzort.
-
Baujahr & Betriebsstunden: Je nach Modell und Zustand kann ein Stapler mit mehr Betriebsstunden trotzdem eine gute Wahl sein.
-
Zustand & Wartungshistorie: Gibt es eine lückenlose Dokumentation? Wurden Verschleißteile regelmäßig gewartet oder erneuert?
-
UVV-Prüfung: Ist die letzte Sicherheitsprüfung erfolgt und dokumentiert?
Unser Tipp: Kaufen Sie ausschließlich bei einem spezialisierten Fachhändler – idealerweise mit eigener Werkstatt und geprüften Geräten.
Gabelstapler gebraucht bei Emmerich – geprüft & sofort einsatzbereit
Emmerich Staplertechnik bietet eine große Auswahl an gebrauchten Gabelstaplern namhafter Hersteller – darunter Clark, Doosan, Still, Linde und weitere Marken. Alle Geräte werden vor dem Verkauf umfangreich geprüft und gewartet:
-
Technische Überprüfung durch geschultes Fachpersonal
-
Austausch verschlissener Komponenten
-
Reinigung & optische Aufbereitung
-
UVV-Prüfung und vollständige Dokumentation
-
Auf Wunsch: Lieferung und Inbetriebnahme vor Ort
Bei uns erhalten Sie genau das, was Sie wirklich brauchen – zum fairen Preis und mit persönlicher Beratung.
Finanzierung, Leasing oder Mietkauf möglich
Nicht immer muss ein Kauf die beste Lösung sein. Wir bieten Ihnen alternativ auch:
-
Leasinglösungen für gebrauchte Gabelstapler
-
Mietkauf-Modelle mit flexibler Laufzeit
-
Günstige Langzeitmiete mit Service-Paket
So bleiben Sie finanziell flexibel – ohne auf Leistung verzichten zu müssen.
Fazit: Gebrauchte Gabelstapler sind eine smarte Lösung
Ein gebrauchter Gabelstapler ist oft die wirtschaftlich sinnvollste Wahl – vor allem, wenn Qualität, Zustand und Service stimmen. Bei Emmerich Staplertechnik erhalten Sie geprüfte Geräte, transparente Beratung und auf Wunsch auch die passende Finanzierung.
Jetzt unverbindlich beraten lassen – gemeinsam finden wir den passenden Stapler für Ihren Bedarf.